Rasierte schwaenze geiles leben text zum ausdrucken kreszentia
Samstag 8st, Kann 11:35:10 Am

Wassakill |
---|
33 jaar vrouw, Wasserträger |
Solingen, Germany |
Araber(Grundstufe), Ukrainisch(Anfänger) |
Soziologe, Gastroenterologe |
ID: 6582991291 |
Freunde: aaronbarnett, thareesha |
Persönliche Daten | |
---|---|
Sex | Frau |
Kinder | Ja |
Höhe | 153 cm |
Status | Aktiver Look |
Bildung | Initiale |
Rauchen | Nein |
Trinken | Nein |
Kommunikation | |
Name | Regina |
Ansichten: | 9431 |
Telefon: | +4930517-164-63 |
Eine nachricht schicken |
Beschreibung:
Vereinsmitglied werden? Hier gibt es die Informationen! Bäuerinnentreff Der Treffpunkt für die Bäuerin im Netz. Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Neuigkeiten: Vereinsmitglied werden? Übersicht Hilfe Einloggen Registrieren. Liebe BT-Forumsteilnehmer! Wie schützt Ihr Euch beim melken gegen Kuhschwanzschläge? Gerade bei dieser Hitze habe ich innerhalb von zwei Wochen zwei Verletzungen am Auge erlitten – verursacht durch einen Kuhschwanzschlag!
Ich melke in einem Anbindestall und sitze auf einem Hocker unter unseren Kühen. Wir haben tausende von Fliegen im Stall und diese plagen unser Vieh. Dieses macht sehr häufig befreiungsschläge mit Ihren Schwänzen. Schaut nur immer recht witzig aus, wenn die Nachbarn Milch holen kommen und mich immer so verspritzt vorfinden.
Man kann sich ja danach wieder duschen. Aber gefährlich finde ich wenn man nicht darauf gefasst ist und die liebe „MArtha“ ausschlägt und volle wucht auf das Auge trifft. Als Kopfbedeckung trage ich ein Kopftuch. Vielleicht würde ja auch eine Schirmmütze abhilfe schaffen, aber da passen meine langen Haare nicht darunter. Schönes Wochenende! Autokamm NRW Mitglied Beiträge: Geschlecht: Vielen Dank für dieses Forum! Hallo renate80, bei uns wurden früher im Anbindestall und auch heute noch im Melkstand die Schwänze immer rasiert.
Das bringt schon einmal so einige Zentimeter, die der Schwanz dann kürzer ist. Habt ihr rasierte Schwänze? Silvia Gast. Hallo Autokamm! Ich hab noch nicht festgestellt dass es dadurch weniger weh tut wenn sie einen treffen. Wir haben die Schwänze auch rasiert, allerdings sind unten noch ein paar „Fransen“ dran. Ich finde es nützlich, wenn man beim Melken eine Kappe mit Schild trägt. Das schützt die Augen. Die eventuell langen Haare kann man ja hinten als Pferdeschwanz durchziehen, dann sind sie wenigstens „weg“.
Ansonsten sollte man halt – so gut es geht – wachsam sein. Beim masieren kann man den Schwanz ja festhalten, ansonsten muss man den Kopf halt so gut als möglich wegdrehen. Kennt ihr diesen blöden Witz, wo der Bauer in der Kneipe sitzt und frustriert ist, weil das mit dem in-den-Eimer-melken nicht geklappt hat? Erst hat er das eine, dann auch das andere Hinterbein seitlich festgebunden.
Dann schlug die Kuh den Eimer mit dem Schwanz um, den band er dann auch fest. Mit seinem Gürtel, weil er auf die schnelle keinen Kordel mehr gefunden hat. Da rutschte die Hose in die Kniekehlen, und weil just in dem Moment die neue Tierärztin wegen einer anderen Kuh rein kam, da – tja Es gibt Dinge, die kann man nicht erklären Ich wünsche dir, und deinem Auge gute Besserung, und ein bisschen mehr Glück beim melken.
Luetten Vereinsmitglied Beiträge: Geschlecht:. Manchmal hat die eigene Kürze auch ihren Vorteil. Beim melken hauen die Schwänze über mich rüber! LG Petra. Man sollte nie mit vollem Mund über Bauern schimpfen! Hallo Renate! Ich hab die früher immer selbst gebastelt. Hat zwei Vorteile: Kühe sind sauberer und man bekommt beim Melken keinen Schwnaz ins Gesicht. LG michlbeirin. Hallo Renate Kurze oder lange Schwänze. Lange Schwänze kann man natürlich leichter fangen und festhalten.
Kurzeitig kann man sie auch zwischen Hinterbein und Euter hochziehen und festklemmen, hält natürlich nicht sehr lange. Wenn eine Kuh garnicht ruhig steht und dann mir noch den Schwanz um die Ohren haut habe ich auch schon ein Strohband reingebunden und an dem entgegengesetzten Hinterbein festgebunden. Wäre natürlich einfach wenn man die Schwänze immer weghängen könnte wenn man gerade unter so eine Kuh muss.
Freya Oberbayern Global Moderator Beiträge: Geschlecht: no guts, no glory! Hallo Otto Warum wohl Ich kenne die Schmerzen von verletzter Hornhaut und auch das Theater bis Gatte mit mir am Wochenende oder nächtens durch die Pampa fahren kann um den Augenarzt aufzusuchen, der gerde Notdienst hat. Das hat mir gereicht; deswegen die Brille. Ich habe die obere, mit klaren Gläsern. Konnte sie hier aber nicht einzeln reinstellen.
Habe mal die Krankenkass gefragt, ob sie anteilige Kosten für die Schutzbrille übernehmen nur um zu wissen Ich könnte aber auch mit einem Taxi zum Augenarzt fahren Es reicht mir schon auf dem Ohr, im Genick, auf dem Kopf oder auf dem Rücken. Da brauch ich den Schlag vom Kuhschwanz sicher nicht im Auge Wer heilt, hat Recht.
Käseherby Gast. Zitat von: heike am Schau in die Augen einer Kuh und Du weisst, wofür Du arbeitest! Trudi Bewohner Beiträge: Ich liebe dieses Forum! So harmlos ist es nicht,wenn man von einem Kuhschwanz einen Schlag ins Gesicht bekommt. Das ist meinem Mann passiert beim ausmisten. Seither ist er bei einem Auge fast blind. Romy Moderatoren Beiträge: Geschlecht:. Als wir die Kühe noch angebunden hatten, haben wir immer aufgeschwanzt.
Hinter den Kühen, an der Decke war ein Seil gespannt. An diesem Seil hingen die Aufschwanzschnüre. Mit einem besonderen Knopf wurden dann die Schwänze daran festgebunden. Beim melken konnte man mit einem kleine Schlick, den Schwanz oben an das Spannseil hängen und nachher brauchte es nur einen kleinen Ruck und schon hatte die Kuh ihren Schwanzradius wieder. Der Nachteil war schon, dass man beim Weidegang immer zuerst alle abschwanzen und nachher wieder aufschwanzen musste.
Aber dies ging eigentlich immer sehr schnell. Ich war sogar schneller als Göga. Als uns Ameikaner besuchten im Stall, lachten die sich krumm. Sie hätten noch nie gesehen, dass man Kühe vorne und hinten anbindet. Juett Mitglied Beiträge: Geschlecht: Bäuerinnen – find ich gut! Wir hatten im Anbindestall auch „aufgeschwanzte“ Kühe – netter Ausdruck, wie ich finde.
Leider hat SV natürlich meistens gespart und so marode alte Schnürchen genommen. Wenn die unterm Ausholen mit dem Schwanz gerissen sind und einen dann getroffen haben, das war wie ein Peitschenhieb Ausserdem hab ich mich beim Besamen oder Trächtigkeitsuntersuchen jedesmal halb in diesen Schwanzschnüren stranguliert. ICH HABE SIE GEHASST!!! Einer der grössten Vorteile am Laufstall: Keiner kann mehr Schwänze festbinden Gruss Jutta.
Also wir haben dann während dem melken einfach den Schwanz an der Schnurr weiter hinauf gebunden. Du hast recht Juett, ich habe die Schnürre auch gehasst.