Nackt einkaufen riedler erotik messe at
Samstag 20st, April 10:57:13 Pm

Vikwest |
---|
34 jaar vrouw, Bogenschütze |
Köln, Germany |
Russisch(Erweitert), Urdu(Fließend) |
Anwalt, Paläontologe |
ID: 3958728345 |
Freunde: jlamba030665, Elaine |
Persönliche Daten | |
---|---|
Sex | Frau |
Kinder | 1 |
Höhe | 151 cm |
Status | Aktiver Look |
Bildung | Höhere Bildung |
Rauchen | Nein |
Trinken | Nein |
Kommunikation | |
Name | Leah |
Ansichten: | 3367 |
Telefon: | +4930956-139-21 |
Eine nachricht schicken |
Beschreibung:
Wenn ein Film moderne, unkonventionelle Menschen zeigen will, dann springen sie häufig zu Beginn nackt durch die Landschaft. Nacktheit, das steht für Tabubruch, Unabhängigkeit, Skandal. Am Ufer steht Bürgertochter Lotte und fühlt sich angezogen. Sie beobachtet die ausgelassene Stimmung, kurz davor, ebenfalls die Kleider und mit ihnen die Konventionen der bürgerlichen Welt abzuwerfen.
Das Bauhaus feiert in diesem Jahr Geburtstag, und im Mittelpunkt vieler derzeitiger Darstellungen stehen die Frauen, die dort studiert oder gelehrt haben. Sie sind im Gegensatz zu den Bauhaus-Männern wie Walter Gropius, Paul Klee, Wassily Kandinsky und Ludwig Mies van der Rohe weitestgehend vergessen. Sie soll lieber im väterlichen Tischlerbetrieb arbeiten. Durch einen Zufall lernt sie den Bauhaus-Studenten Paul Seligmann Noah Saavedra kennen, der ihr die von vielen misstrauisch beäugte Werkstattschule zeigt.
Die Dinge nehmen — wenig modern und sehr konventionell erzählt — ihren Lauf: Lotte bewirbt sich gegen den Wunsch ihres Vaters am Bauhaus, wird angenommen, zeigt enorm viel Talent und setzt sich letztlich gegen alle Widerstände durch. Auch die Liebesgeschichte wird mit bekannten Zutaten zusammengerührt: Lotte und Paul verlieben sich ineinander, werden ein Paar, bekommen ein Kind, er betrügt sie, Trennung und — das Ende soll nicht vorweggenommen werden.
Gedreht wurde an Originalschauplätzen, die meisten Charaktere sind historische Figuren: Walter Gropius Jörg Hartmann , Friedl Dicker Nina Gummich , Josef Albers Ulrich Brandhoff , Dörte Helm Julia Riedler , Johannes Itten Christoph Letkowski. Lotte Brendel hingegen ist eine fiktive Figur. Buscher gehörte — wie die Film-Lotte — zu den wenigen Studentinnen, denen es gelang, aus der sogenannten Frauenklasse in der Weberei zu entkommen und in einer der Männerdomänen, der Holzbildhauerei, zu arbeiten.
Warum sich die Verantwortlichen nicht für ein reines Dokudrama, sondern eine unentschiedene Mischung aus Fakten und Fiktion entschieden haben, kann nur vermutet werden. Vielleicht, um sich erzählerische Freiheiten zu lassen. So bleibt leider vieles zu konventionell und schematisch. Mit ein bisschen mehr erzählerischem Mut und weniger Zwang zur historischen Vollständigkeit hätte der Film dem avantgardistischen Bauhaus näherkommen können.
Lotte Alicia von Rittberg wartet im Meisterhaus in Dessau auf die Ankunft von Paul und ihrer Tochter Marie. Newsletter abonnieren. Nach Oben.